Nitrox Easy Blending System

Normaler Preis
€3.915,10
Verkaufspreis
€3.915,10
Normaler Preis
  • Das übersichtliche Bedienungsfeld ermöglicht eine sichere, einfache und schnelle Handhabung. Die Sauerstoffanreicherung der Atemluft ist dank eines fein regulierbaren, hochwertigen Nadelventils stufenlos einstellbar.
  • Leichter und schneller Anbau: Zur Montage werden nur 10 Minuten benötigt.da nur die elektrische Verbindung von NESY mit der Kompressorsteuerung ( Schutzschaltung )installiert werden muß.
  • Versorgung kann je nach Anforderung auf 12, 24 und 220 Volt ausgerichtet werden. NESY wiegt nur 20 Kilogramm.
  • NESY arbeitet mit einem Niederdruck von maximal 0,5 bar. Die Durchmischung wird vor der Verdichtung vollständig abgeschlossen. Das minimiert das Risiko gegenüber der Sauerstoffanreicherung mit Hochdruck. Jede gewünschte Nitrox-Mischung – von 21 bis 40% Sauerstoffanteil – wird direkt am System eingestellt und fertig vorgemischt.
  • Zuverlässige Elektromechanik: Die Koppelung der Schutzeinrichtung mit der Kompressorsteuerung verhindert ungewollten Sauerstoff-Fluss bei Ausfall oder Ausschalten der Verdichtereinheit. NESY wird deaktiviert. Der Sauerstoffdruckregler am Speicher ist eingestellt und verplombt auf 1,5 bis 2,5 bar. Dieser Wert ist abhängig von der Ansaugleistung des Kompressors. Der am NESY angebrachte Feindruckregler mit Sicherheitsventil (0,5 bar) regelt einen absolut konstanten Sauerstoff-Fluss und verhindert bei Druckschwankungen oder einem Defekt am Sauerstoffhauptregler, Konzentrationen über 40% Sauerstoff im Mischsystem. Bei Ausfall des Hauptdruckreglers öffnet ein Feinsicherheitsventil.
  • Minimale Abweichung der Mischkonstante von nur +/- 0,3% bei NESY – ein Wert, der von anderen Systemen nicht erreicht wird.

 

  • NESY bestehend aus folgenden Komponenten

    -Sauerstoffdruckregler
    -Sauerstoffleitung
    -Analyser
    -Stromanschlusskabel
    -O² Flaschendruckregler

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Minimale Bedienereingriffe, maximale Betriebszeit

NRC International ist ein weltweit führender Anbieter von Nitrox-Systemen und ein Pionier des modernen Nitrox-Tauchens. Seit dem Jahr 2000 prägt das Unternehmen die Branche mit Initiativen wie dem weit verbreiteten „Nitrox for Free“-Programm und den bis heute gültigen Ausbildungsstandards. Führende Tauchzentren weltweit vertrauen seit über zwei Jahrzehnten auf die professionelle Technologie von NRC. Sie ist auf außergewöhnliche Zuverlässigkeit ausgelegt, unabhängig vom Herstellungsverfahren.

Die drei wichtigsten Methoden zur Herstellung von Nitrox

Grundsätzlich kann die Nitrox-Herstellung in zwei Hauptmethoden unterteilt werden. Bei der ersten Methode wird 100 % Sauerstoff zur Anreicherung des Nitrox-Gemischs verwendet, typischerweise durch Partialdruck- oder Co-Flow-Verfahren (Mischung). Um größere Mengen ohne reinen Sauerstoff zu erzeugen, wird das Membranverfahren eingesetzt. Dieses Verfahren erhöht den Sauerstoffgehalt durch die Trennung von Stickstoff und Umgebungsluft und gilt als die sicherste Methode.
Membransystem

Am besten für Tauchzentren geeignet, die große Mengen Nitrox produzieren möchten

Mit der Membrantechnologie wird Nirox aus Umgebungsluft hergestellt. Sie gilt als die sicherste Methode, Nitrox in großen Mengen zu produzieren. Die maximal erreichbare Sauerstoffmenge ist bei diesem Verfahren begrenzt und gewährleistet somit eine extrem hohe Sicherheit beim Einsatz einer Membran. Sie gilt mittlerweile als Standardverfahren bei internationalen Tauchbasen, die ihren Kunden Nitrox anbieten, da sie Nitrox sicher und kostengünstig produziert.
Mehr erfahren
Kontinuierliches Mischen

Am besten für Tauchzentren geeignet, die große Mengen Nitrox produzieren möchten

Beim Co-Flow-Verfahren (Blending) muss die Versorgung mit 100% Sauerstoff gewährleistet sein. Auch hier sollte geschultes Personal eingesetzt werden, da die eigentliche Mischung mit 100% Sauerstoff vor dem Kompressor erfolgt. Prinzipiell können größere Mengen Nitrox produziert werden, allerdings zu höheren Kosten. Diese Methode eignet sich daher für kleine Tauchbasen, die über eine günstige und sehr gute Versorgung mit 100% Sauerstoff verfügen.
Mehr erfahren
Partialdruckmischung

Am besten für kleine Mengen, hoher Prozentsatz

Der Umgang mit 100% Sauerstoff birgt ein gewisses Gefahrenpotential, da Sauerstoff als Brandbeschleuniger gilt und reaktiv ist. Es sollten nur geschultes Personal und geprüfte Geräte verwendet werden. Das Partialdruckverfahren eignet sich zur Herstellung kleiner Nitroxmengen oder wenn hohe Sauerstoffanteile im späteren Gemisch benötigt werden und die Versorgung mit 100% Sauerstoff ausreichend sichergestellt sein soll.
Mehr erfahren

*Bitte beachten Sie, dass es zwar andere Techniken gibt, diese jedoch nicht von NRC International empfohlen werden. Sicherheit und Zuverlässigkeit haben für uns weiterhin oberste Priorität.

Produktserie

Membransystem

Membran Einführung verschiedener Serien für unterschiedliche Umstände

Werfen Sie einen kurzen Blick auf die verfügbaren Produkte

Erfahreungsberichte

4,5 von 5 Sternen aus über 325 Bewertungen

„Unser AirPro-System läuft täglich auf einem Tauchsafari-Boot. Konstante Nitrox-Konzentration von 32 %, geringer Wartungsaufwand – ein absoluter Wendepunkt.“
Lars M., Tauchbasisleiter
„Wir haben NRC-Membransysteme an drei verschiedenen Standorten im Einsatz. Der Support ist stets schnell und ausführlich.“
Camille R., Tech-Tauchlehrerin
Wir stellen vor: Air Pro Nano

Klein, leistungsstark und bereit zum Pumpen!

Der kleinste Nitrox-Kompressor der Welt produziert 32 % Nitrox bei 100 l/min und wird mit 230 V betrieben. Ideal für Segler, den Eigengebrauch oder kleine Tauchgeschäfte.